Zahnersatz und Prothetik
Werden Zähne im Laufe des Lebens stark geschädigt oder gehen ganz verloren, müssen sie zur Wiederherstellung Ihrer natürlichen Funktion (Kauen, Lautbildung/Sprechen, Schlucken) und der Ästhetik
ersetzt werden. Wir unterscheiden zwischen festsitzendem (Teilkronen, Kronen, Brücken), herausnehmbarem (Prothesen) und implantatgetragenem Zahnersatz.
Festsitzender Zahnersatz
Erhaltungswürdige Zähne mit einem großen Defekt der Zahnhartsubstanz (z.B. durch Karies, Frakturen oder nach einer Wurzelkanalbehandlung) werden zur Stabilisierung mit Kronen oder Teilkronen
versorgt. Lücken in der Zahnreihe, die durch fehlende Zähne entstanden sind, können mit Brücken geschlossen werden.
Die Arbeiten können je nach Patient*innenwunsch aus Metall, keramisch teil- oder vollverblendet oder vollständig aus Keramik gefertigt werden.
Herausnehmbarer Zahnersatz
In unserer Praxis fertigen wir Klammerprothesen für Patient*innen mit Restbezahnung an. Für unsere zahnlosen Patient*innen stellen wir Totalprothesen her.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Prothesen mit Kronen oder Kronenblöcken zu kombinieren in Form von Teleskop- und Geschiebeprothesen.
Implantatgetragener Zahnersatz
Kronen, Brücken und Prothesen können aus ganz unterschiedlichen Gründen auch mittels Implantaten (künstliche Zahnwurzeln) verankert werden.
Wir bieten sowohl festsitzende, als auch herausnehmbare Implantatprothetik an