Zahnmedizinische Prophylaxe bedeutet vor allem Vorbeugung von Karies, Parodontitis und Zahnfehlstellungen. Man unterscheidet hierbei die Gruppenprophylaxe, die z. B. in Schulen und Kindergärten
durchgeführt wird, von der Individualprophylaxe, die in der zahnärztlichen Praxis beim einzelnen Patienten durchgeführt wird.
Die Individualprophyla wird in unserer Praxis von geschulten Prophylaxeassistentinnen durchgeführt. Sie beinhaltet unter anderem die Aufklärung über Karies- und
Parodontitisentstehung, eine Ernährungsberatung und -lenkung, eine Unterweisung in Mundhygienemaßnahmen und Hilfsmittel, die Bestimmung des individuellen Kariesrisikos, die Entfernung aller
Beläge - auch in schwer zugänglichen Bereichen - und die Fissurenversiegelung. Der heutige Wissensstand über die Entstehung von Karies und Parodontitis ist so hoch, dass durch konsequent
durchgeführte Prophylaxemaßnahmen ein deutlicher Rückgang von beiden Erkrankungen erzielt werden kann. Vor allem in den skandinavischen Ländern wird die Prophylaxe seit Jahren mit großem Erfolg
betrieben.
Die Kosten für die Individualprophylaxe wird bei Kindern von den Krankenkassen übernommen, für Erwachsenen ist sie eine Privatleistung. Diese Investition in die Gesundheit der
Zähne lohnt sich in jedem Fall, denn die beste Füllung ist gar keine Füllung!
Die notwendige Regelmäßigkeit der Prophylaxe wird in unserer Praxis durch ein sogenanntes Recall-System gewährleistet, bei welchem wir unsere Patienten an die nächste
Kontrolluntersuchung und Prophylaxe erinnern. So sind Gesundheit und ein strahlendes Lächeln bis ins hohe Alter realisierbare Ziele.
Interessante Informationen rund um das Thema "Zahn und Zahngesundheit" erfahren Sie bei http://www.zahnwissen.de